Honey Shop

Sehenswertes in der Umgebung

Gleich vor der Hoteltür können Sie einen Spaziergang durch den Landschaftspark Spiegelsberge unternehmen, ausgiebig Sport treiben oder bei einem Stadtbummel das mehr als 1200 Jahre alte Halberstadt entdecken – eine Stadt voller Schätze, die mit Kunst und Kultur überrascht.

Schätze entdecken

Straßenzüge mit zahlreichen restaurierten Fachwerkhäusern in der Altstadt erzählen von einer wechselvollen Stadtgeschichte. Einer der Orte, an denen man förmlich Geschichte atmet, ist der Domplatz – gelegen zwischen gotischem Dom mit seinem einmaligen Domschatz und der romanischen Liebfrauenkirche. Von hier aus lassen sich neben den Kirchen auch Museen wie das Gleimhaus oder das Behrend Lehmann Museum für jüdische Geschichte und Kultur erkunden. Wer Lust hat, ein wirklich ungewöhnliches Kunstprojekt kennenzulernen, der sollte durch die Altstadt zum weltweit einzigartigen John-Cage-Orgel-Projekt in der Burchardikirche spazieren.

Ein weiterer kultureller Leuchtturm der Region ist das Nordharzer Städtebundtheater. Das Ensemble bietet mit Schauspiel, Ballett, Oper und Sinfoniekonzert ein ebenso vielseitiges wie experimentierfreudiges Programm.

Gehen Sie auf Erkundungstour!

Sollte ein Seminartag früh enden, nutzen Sie die Chance und unternehmen Sie einen Ausflug in die UNESCO Welterbestadt Quedlinburg, das romantische Wernigerode, das sagenumwobene Thale oder in die Blütenstadt Blankenburg. Alle vier sind von Halberstadt aus in weniger als einer halben Stunde mit dem Auto zu erreichen. Auch der Harz liegt mit seinen unzähligen Wanderwegen und dem Brocken, dem höchsten Berg Norddeutschlands, sozusagen vor der Haustür. Damit Sie sich schon vor Ihrer Anreise ein Bild davon machen können, was unsere Region alles bietet, haben wir an dieser Stelle einige Sehenswürdigkeiten und lohnenswerte Ausflugsziele zusammengestellt.

Quedlinburg

  • Schlossberg und Stiftskirche
  • Altstadt und Höfe
  • Münzenberg
  • Selketalbahn – Zur Infoseite
  • Fachwerkmuseum
  • Lyonel-Feininger-Galerie

Wernigerode

  • Altstadt mit Rathaus
  • Schloss
  • Miniaturenpark „Kleiner Harz“
  • Hasseröder Brauerei
  • Harzer Schmalspurbahn – Zur Infoseite
  • Brocken mit Umland für Wanderungen und Wintersportmöglichkeiten

Blankenburg

  • Burgruine Regenstein – Zur Infoseite
  • Barocke Gärten – Zur Infoseite
  • Großes und kleines Schloss – Zur Infoseite
  • Kloster Michaelstein
  • Teufelsmauer
  • Kletterwald
  • Westernstadt Pullman City 2 in Hasselfelde
  • Glasmanufaktur „Harzkristall“ – Zur Infoseite

Thale